Erinnerung: Anmeldungen für die Schülerlabornetzwerk GenaU-Tagung sind noch bis zum 14.9.2017 unter www.genau-bb.de/genau-tagung möglich.
Die anerkannte Lehrerfortbildung findet am 5. Oktober 2017 ab 13.00 bis 19.30 Uhr im Rahmen des Projektes beMINT-Berufsorientierung zum Anfassen statt und richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer naturwissenschaftlicher Fächer von der Grund- bis zur Oberstufe.
Im Erwin Schrödinger-Zentrum an der Humboldt Universität zu Berlin zeigen Ihnen verschiedene Schülerlabore in Workshops und Vorträgen Möglichkeiten und Methoden, Ihren Unterricht um Themen und Experimente zu erweitern. Sie bekommen Werkzeug in die Hand, um Ihren Unterricht praxisnah und noch spannender zu gestalten.
GenaU Tagungsflyer 2017
beMINT ist ein Projekt, in dem mehrere Kooperationspartner ihre Expertise bündeln, um Berufsorientierung im MINT-Bereich voranzubringen. Das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie des Ferdinand-Braun-Instituts, das Oberstufenzentrum Lise Meitner und das Berlin-Brandenburger Netzwerk der Schülerlabore GenaU mit sechs von seinen 15 Mitgliedslaboren mit ihren jeweiligen Tandems aus Forschung und Wirtschaft, machen Nägel mit Köpfen: Sie lassen Schülerinnen und Schüler in Laboren ausprobieren und experimentie-ren, informieren über Berufe, geben Einblicke in den realen Arbeitsalltag und vermitteln, wenn gewünscht, im Idealfall direkt in die Ausbildung.
Das Besondere an beMINT sind die Tandems, die zwischen Schülerlaboren und Unternehmen der Industrie oder Forschung gebildet werden. Sie erweitern das praktische Experimentieren um zusätzliche Einblicke in die Arbeitswelten der Betriebe und Einrichtungen.
beMINT wird finanziert durch die Berliner Wirtschaft. Sie fördert Projekte der beruflichen und akademischen Bildung und des Wissenstransfers sowie der Integration von Geflüchteten in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Wenn Sie Ihre Angaben zu Ihrem Newsletter-Profil ändern möchten oder sich von diesem Newsletter abmelden möchten klicken Sie
hier.