Das dEIn Labor an der TU Berlin hat Angebote für Kinder unterschiedlichen Alters in den Ferien
„Apps für Android selbst erstellen“ am 18. Juli 2023 (Di) von 10:00 – 14:00 Uhr (Alter ab 13 Jahre)
In diesem Workshop lernen die Jugendlichen, wie man auf einfache Weise erste Programme (Apps) für Android entwickeln kann. Dazu wird der App-Inventor benutzt, mit dem Apps über eine grafische Oberfläche programmiert werden können, ohne dass erst eine Programmiersprache erlernt werden muss. Es wird ein kleines Spiel erstellt, das auf jedem beliebigen Android-Gerät ausgeführt und digital mit nach Hause genommen werden kann. Zum Testen stehen Tablets und PCs zur Verfügung. Die zu entwickelnde App kann je nach Kenntnis beliebig komplex gestaltet werden.
Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung:
http://www.dein-labor.tu-berlin.de/veranstaltung/apps-f%C3%BCr-android-entwickeln-ferienworkshop-1
„Roboter bauen und programmieren“ am 20. Juli 2023 (Do) von 10:00 – 14:00 Uhr (Alter 11-13 Jahre)
In diesem Workshop haben die Kinder die Möglichkeit, sich als Informatiker_in auszuprobieren und einen Roboter mit einem VEX-IQ-Bausatz zu bauen und zu programmieren. Dabei lernen sie, was Sensoren sind und wie man einem Roboter beibringt, Gegenständen auszuweichen, bestimmte Objekte zu erkennen und auf seine Umwelt zu reagieren. Am Ende „dressieren“ sie die Roboter so, dass sie einer schwarzen Linie folgen und auf einer Rennstrecke gegeneinander antreten.
Die Kinder benötigen einen Super-Ferien-Pass, mit dem sie sich hier anmelden können: https://sfp-berlin.feripro.de/