Brücke Forschung - Schule

Im Netzwerk GenaU haben sich Schülerlabore an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Museen in Berlin und Brandenburg zusammengeschlossen. Für jede Altersstufe und jedes MINT-Fach (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) lassen sich hier Experimentierkurse für ganze Schulklassen finden. Sie werden ergänzt durch weiterführende Arbeitsgemeinschaften und Lehrerfortbildungen.
 
Thumbnail Image

GenaU bei MINTvernetzt Tagung

Die erste Tagung von MINTvernetzt, die Service- und Anlaufstelle für die Community der MINT-Akteur:innen in Deutschland, fand am 01. und 02. März in Erfurt im Steigerwaldstadion statt. GenaU war dabei.Das Thema der Tagung war „MINT und Diversität“. Einzelne Programmpunkte sind per Stream nachzuverfolgen:

link  https://mint-vernetzt.de/event/mintvernetzt-jahrestagung-2023

Die Community-Plattform von MINTvernetzt umfasst mittlerweile 900 Teilnehmende.

link  https://mint-vernetzt.de/about/was-ist/

Bei der ersten Tagung in Präsenz waren rund 200 MINT-Akteure vor Ort.
Das Foto (Bierwagen) zeigt Teilnehmerinnen der Tagung (von rechts nach links): Julia André (Körber-Stiftung) , Franka Bierwagen (Universität Potsdam), Silke Vorst (Schülerlabor-Netzwerk GenaU)Sigrun Bones (Körber-Stiftung)

Kontakt | Intern | Datenschutz | Impressum |top|
© 2006 - 2022 GenaU - Schülerlabore in Berlin und Brandenburg.