Brücke Forschung - Schule

Im Netzwerk GenaU haben sich Schülerlabore an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Museen in Berlin und Brandenburg zusammengeschlossen. Für jede Altersstufe und jedes MINT-Fach (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) lassen sich hier Experimentierkurse für ganze Schulklassen finden. Sie werden ergänzt durch weiterführende Arbeitsgemeinschaften und Lehrerfortbildungen.
 
Thumbnail Image

Lab2 Venture Projekte 2021/22

Bei link intern  Lab2Venture goes green erhalten Berliner und Brandenburger Jugendliche
der 8. bis 12. Klasse reale Projektaufträge von Startups, KMUs sowie
Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Ziel ist es, systemische Nachhaltigkeitszusammenhänge mit Schüler*innen zu erarbeiten. Darüber hinaus möchte das Projekt den Forschergeist der Jugendlichen wecken, sowie Impulse für eine grüne Berufsorientierung geben.
link intern  [weitere Infos zum Projekt]

Im Schuljahr 2021/ 2022 fanden neun Projekte statt:

 1: Insektenschutz in der Stadt

Auftraggeber:link   Glückschuh Verlag
Schule: Paul-Natorp-Gymnasium
Schülerlabor: NatLab

Die Schüler*innen hatten die Aufgabe, Beiträge zum Thema Insektenschutz (auf dem Balkon, im Garten, auf städtischen Freiflächen) für die Kinderwebsite des Glückschuh Verlages zu erstellen.

2.  Virtueller Bienenstock

Auftraggeber:link  Beekeepers
Schule: Comenius-Schule
Schülerlabor: Gläsernes Labor

Ziel des Projekts war die Konstruktion eines virtuellen Bienenstocks, der im Bereich Kita, Schule und Weiterbildung eingesetzt werden kann. Außerdem soll ein Computerspiel zu dem Thema programmiert werden.

3. Wolle aus Hundehaaren

Auftraggeber:link  modus intarsia
Schule: Hagenbeckschule
Schülerlabor: Gläsernes Labor

Ziel war es, Ideen zu entwickeln und auszuprobieren, wie man mehr Wolle beschaffen kann, um daraus  Wollgarne und -produkte zu fertigen.

 

4. Schafhaltung & Wollverarbeitung 

Auftraggeber: link  Grün Berlin GmbH 
Schule:Dreilinden Gymnasium
Schülerlabor: NatLab

Ziel des Projektes war es, Bildungsmaterialien für Veranstaltungen auf dem Tempelhofer Feld zum Thema Schafhaltung  und Wollverarbeitung zu entwickeln.

 

5. Mathe im Advent

Auftraggeber: link  Mathe im Leben gemeinnützige GmbH Schule: Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Schülerlabor: NatLab

Ziel war es, Aufgaben & Lösungen für „Mathe im Advent 2022“ zu entwickeln.

 

6. Fotosynthese

Auftraggeber:link  Campus-Berlin-Buch GmbH
Schule: Sophie-Scholl-Schule
Schülerlabor: Gläsernes Labor

Ziel war die Verbesserung und Weiterentwicklung eines Workshops zur Fotosynthese.

 

7. Mobiler Abzug

Auftraggeber:link  Universität Potsdam
Schule: Rückert-Gymnasium
Schülerlabor: SFZ

Entwicklung von Ideen, wie man einen mobilen Abzug mit einfachen Mitteln bauen kann, der in Schulen genutzt werden kann.

 

8.  Honigbiene und Sprache

Auftraggeber:link   Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V.
Schule 1: Humboldt Gymnasium Potsdam
Schule 2: Dreilinden Gymnasium Berlin
Schülerlabor: NatLab

Ziel des Projekts war es, sprachfördernde Unterrichtsmaterialien zum Thema Honigbiene für Willkommensklassen und andere Interessierte zu erstellen.

9. Roboter für Kanalarbeiten

Auftraggeber:link  Frisch & Faust Tiefbau
Wolfgang-Borchert-Schule
Schülerlabor: SFZ

Ziel war es, einen Modell-Roboter zu bauen, der durch enge Röhren fahren kann, um Kanalarbeiten zu simulieren und um diesen für die Anwerbung von Fachkräften zu nutzen.

Kontakt | Intern | Datenschutz | Impressum |top|
© 2006 - 2022 GenaU - Schülerlabore in Berlin und Brandenburg.