Förderer & Kooperationen

„GenaU demonstriert beispielhaft, wie der Fortbestand und die Weiterentwicklung von Schülerlaboren durch ihre regionale Vernetzung gesichert werden kann. Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall sieht in GenaU ein Projekt, das für die Entwicklung der Schülerlabor-Landschaft in Deutschland eine Vorbildwirkung hat.“ Wolfgang Gollub, Arbeitgeberverband Gesamtmetall, Initiative THINK ING.

Thumbnail Image

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie fördert das Netzwerk GenaU seit 2018.

link  https://www.berlin.de/sen/bjf/

Thumbnail Image

Freie Universität Berlin

Die FU Berlin unterstützt das Netzwerk GenaU durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten und Infrastruktur seit 2006.

link  www.fu-berlin.de

Thumbnail Image

Der Regierende Bürgermeister von Berlin
Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung

Die Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung förderte die Koordinationsstelle des Netzwerks GenaU in den Jahren 2016-2017.

link  https://www.berlin.de/sen/wissenschaft/

Thumbnail Image

Berliner Wirtschaft

Die Berliner Wirtschaft fördert das gemeinsame Projekt beMINT des Ferdinand-Braun-Instituts, des Oberstufenzentrums Lise Meitner und des Schülerlabor-Netzwerks GenaU seit Ende 2016.

link intern  www.genau-bb.de/bemint/

Thumbnail Image

Bayer Science & Education Foundation

Die Bayer Science & Education Foundation unterstützt das Projekt „Experimente mit Herz“ in den Jahren 2015 bis 2017.

link  www.bayer-stiftungen.de

Thumbnail Image

Arbeitgeberverband NORDOSTCHEMIE e.V.

NORDOSTCHEMIE unterstützt die GenaU-Jahrestagung seit 2014.

link  www.nordostchemie.de/themen/bildung

Thumbnail Image

Arbeitgeberverband Gesamtmetall im Rahmen der Initiative think ING.

Gesamtmetall förderte das Schülerlabor-Netzwerk GenaU im Rahmen der Initiative think ING. von 2008 bis 2015 und unterstützt auch weiterhin einzelne Projekte.

link   www.think-ing.de

Thumbnail Image

Technologiestiftung Berlin

Die Technologiestiftung Berlin förderte das Schülerlabor-Netzwerk GenaU von 2006 bis 2015.

link  www.technologiestiftung-berlin.de

Thumbnail Image

Robert Bosch Stiftung

Die Robert Bosch Stiftung unterstützte das Schülerlabor-Netzwerk GenaU und förderte insbesondere die Lehrerfortbildungen im Rahmen des Programms „NaT-Working – Naturwissenschaften und Technik: Schüler, Lehrer und Wissenschaftler vernetzen sich“ bis 2013.

link   www.nat-working.de

Thumbnail Image

Lernort Labor

Durch BMBF-Mittel über Lernort Labor – Zentrum für Beratung und Qualitätsentwicklung (LeLa) im Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) an der Universität Kiel wurde GenaU von 2006 bis 2007 gefördert.

link   www.lernort-labor.de
Thumbnail Image

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

link  www.berlin.de/sen/bjf/

Thumbnail Image

Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit

link  www.arbeitsagentur.de/bildung

Thumbnail Image

Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie

Das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie mit Sitz am Ferdinand-Braun-Institut in Adlershof berät interessierte Jugendliche und Unternehmen/Forschungseinrichtungen zu allen Fragen rund um das Thema Ausbildung. Schwerpunkt und Kompetenz liegt dabei auf MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) mit besonderer Ausrichtung auf den Hightech-Bereich (Photonik: Mikrosystemtechnik/Optische Technologien).

Thumbnail Image

Berlin-Brandenburger Landesverein MNU

link  www.mnu-berlin.de

Thumbnail Image

Science on Stage Deutschland e.V.

link  www.science-on-stage.de

Thumbnail Image

MINT-EC

link  www.mint-ec.de

Thumbnail Image

Thumbnail Image

Thumbnail Image

Thumbnail Image

Stiftung Planetarium Berlin

link  https://www.planetarium.berlin

Thumbnail Image

Forschungsbörse

link  www.forschungsboerse.de

Thumbnail Image

Biotronik

link  www.biotronik.de

Thumbnail Image

DHZB

link  www.dhzb.de

Thumbnail Image

Thumbnail Image

MINT-Netz

link  www.mintnetz.de

Thumbnail Image

Lernort Labor

link  www.lernort-labor.de

Kontakt | Intern | Datenschutz | Impressum |top|
© 2006 - 2022 GenaU - Schülerlabore in Berlin und Brandenburg.