Brücke Forschung - Schule

Im Netzwerk GenaU haben sich Schülerlabore an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Museen in Berlin und Brandenburg zusammengeschlossen. Für jede Altersstufe und jedes MINT-Fach (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) lassen sich hier Experimentierkurse für ganze Schulklassen finden. Sie werden ergänzt durch weiterführende Arbeitsgemeinschaften und Lehrerfortbildungen.
 
Thumbnail Image

Roboter bauen und programmieren

Osterferienworkshop im dEIn-Labor am 4. April 2023 (Di) von 10:00 – 14:00 Uhr für Kinder und ugendliche im Alter 11-13 Jahren
In diesem Workshop bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich als Informatiker_in auszuprobieren und einen Roboter mit einem VEX-IQ-Bausatz zu bauen und zu programmieren. Dabei lernen sie, was Sensoren sind und wie man einem Roboter beibringt, Gegenständen auszuweichen, bestimmte Objekte zu erkennen und auf seine Umwelt zu reagieren. Am Ende „dressieren“ sie die Roboter so, dass sie einer schwarzen Linie folgen und auf einer Rennstrecke gegeneinander antreten.

Hier geht es zulink   weiteren Infos und zur Anmeldung.

Kontakt | Intern | Datenschutz | Impressum |top|
© 2006 - 2022 GenaU - Schülerlabore in Berlin und Brandenburg.