Brücke Forschung - Schule

Im Netzwerk GenaU haben sich Schülerlabore an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Museen in Berlin und Brandenburg zusammengeschlossen. Für jede Altersstufe und jedes MINT-Fach (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) lassen sich hier Experimentierkurse für ganze Schulklassen finden. Sie werden ergänzt durch weiterführende Arbeitsgemeinschaften und Lehrerfortbildungen.
 
Thumbnail Image

Science Club: Klima-AG im Wettermuseum

Das Wettermuseum in Lindenberg, Tauche sucht noch Schüler:innen und Schulklassen für spannende AGs zum Thema Klimawandel ab dem Winterschulhalbjahr 2021/22. Im Rahmen des vom BMBF geförderten MINT Clusters Mach´s GenaU! bieten wir Arbeitsgemeinschaften für Grundschulkinder (5.-6. Klasse) rund um die Ursachen, Mechanismen und Lösungsansätze der Klimakrise.

Inhalt: Thematisch fokussiert sich das Angebot zum Einen darauf, den Schüler:innen die naturwissenschaftlichen Grundlagen und Mechanismen im Klimasystem durch altersgerechte Experimente erleb- und verstehbar zu machen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Vermitteln und gemeinsamen Testen von Handlungsoptionen aus dem Alltagserleben der Schüler:innen wie dem gemeinsamen Planen und Umsetzen kleiner Aktionen (z.B. Tauschbörsen, Stromsparaktionen, …) aus Klimaschutz oder Klimaanpassung.

Ablauf:  Die Veranstaltungen werden wöchentlich während der Schulzeit innerhalb eines Schulhalbjahres angeboten. Je nach Bedürfnissen der Partnerschule setzt sich das Programm zusammen aus Besuchen im Museum, einzelnen Terminen in der Schule selbst und Experimentierworkshops per Videokonferenz. Höhepunkt jedes Durchlaufes ist das gemeinsame Gestalten eines Exponates, welches die Ergebnisse der AG den Besuchern des Wettermuseums präsentiert.

Sprechen Sie uns an. Wir planen gerne eine eigene AG Gruppe in Kooperation mit Ihrer Schule.

Details und Organisatorisches:

Zeitraum:        September 2021 bis Ende Schuljahr 2023
Termin:           wöchentlich, flexibel, je nach Absprache
Dauer:             ca. 1-2 Stunden pro Termin, ca. 20 Termine (d.h. ein Schulhalbjahr) pro Durchlauf
Zielgruppe:     Grundschulkinder 5-6 Klasse an Schulen der Umgebung (Landkreise Oder-Spree bzw. Dahme-Spreewald und südöstliches Berlin)
Kosten:           keine
Anzahl:           6-15 Kinder
Ort:                 Wettermuseum Lindenberg, Herzberger Straße 21, Tauche
Kontakt:          Jannis Buttlar, email address  jannis.buttlar [at] wettermuseum.de, Tel. 015126376058
Weitere Infos: link  https://www.wettermuseum.de/index.php/angebote/klima-ag

Kontakt | Intern | Datenschutz | Impressum |top|
© 2006 - 2022 GenaU - Schülerlabore in Berlin und Brandenburg.