NATürlich Ausbildung! sucht Kooperationsschulen
Kooperationsschulen gesucht: Das Berufsorientierungsprojekt NATürlich Ausbildung! für Schüler*innen ab Klasse 9. bis 12. können die Schulen beispielsweise im Rahmen einer…
Unternehmen und Schulen für Projekt zur Berufsorientierung gesucht
“Lab2Venture goes green”, gefördert durch Berliner helfen e.V., ist gestartet. Die ersten Projekte in den drei betreuenden Schülerlaboren – Gläsernes…
Gratulation
Das Schülerforschungszentrum Berlin e.V. an der Lise Meitner Schule feiert sein 10jähriges Bestehen. Gestern fand die Jubiläumsfeier statt. Wir gratulieren…
Über uns
Im Netzwerk GenaU haben sich Schülerlabore an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Museen in Berlin und Brandenburg zusammengeschlossen. Für jede Altersstufe und jedes MINT-Fach (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) lassen sich hier Experimentierkurse für ganze Schulklassen finden. Sie werden ergänzt durch weiterführende Arbeitsgemeinschaften und Lehrerfortbildungen.
[mehr]
Laborübergreifende Projekte des Netzwerks
Mach’s GenaU!
Im MINT-Cluster “Mach’s GenaU” kooperieren sieben Schülerlabore des Netzwerks und bieten gemeinsam drei verschiedene nachmittägliche Arbeitsgemeinschaften in Berlin und Brandenburg an: GenaU-App, NATürlich Ausbildung! und Science Club. Die regelmäßigen, kostenfreien naturwissenschaftlich-technische Nachmittagsangebote richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren . „Mach’s GenaU!“ ist Teil des bundesweiten BMBF-MINT-Aktionsplans. [mehr]
Lab2Venture!
Bei “Lab2Venture goes green” erhalten Jugendliche echte Projektaufträge von grünen Unternehmen oder Institutionen. Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Klasse setzen die Projekte im Laufe eines Schuljahres in der Schule, zu Hause oder in einem der beteiligten Schülerlabore um. Ziel ist das Programms ist es, den Forschergeist der Jugendlichen zu wecken, systemische Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung zu vermitteln sowie Impulse für eine grüne Berufsorientierung zu geben. [mehr]