Energiezentrum Pankow

Das Energiezentrum Pankow stellt drei Schülerlabore zu den Themen Solarenergie, Energieumwandlung und computergestützte Datenerfassung für Schulklassen und zur Lehrerausbildung zur Verfügung. Die Räume befinden sich im Robert-Havemann-Gymnasium. In der angegliederten Werkstatt können verschiedene Modelle, von Solarmobilen, Windrädern bis Fernrohren für den naturwissenschaftlichen Unterricht unter Aufsicht angefertigt werden.

Angebote:

Stationsarbeit ab Klasse 5 zu erneuerbarer Energie, Bau von Solarmodellen sowie Programmierkurse am Raspberry und Calliope

Fachrichtung(en):

  • Informatik
  • Physik

Weitere Infos:

Klassenstufe: 5. – 13. Klasse
max. Gruppenstärke: 28 Schüler*innen
Kosten: Materialkosten beim Modellbau

Buchungsanfragen unter: http://www.ez-pankow.de/

Partner im Netzwerk GenaU

Kontakt

Robert-Havemann-Gymnasium
Energiezentrum Pankow
Achillesstraße 79
13215 Berlin

Ansprechpartner:
Herr Christian Strube
Herr Alexander Stendal
info@ez-pankow.de


NATürlich Ausbildung! sucht Kooperationsschulen

Kooperationsschulen gesucht: Das Berufsorientierungsprojekt NATürlich Ausbildung! für Schüler*innen ab Klasse 9. bis 12. können die Schulen beispielsweise im Rahmen einer BO- oder MINT-AG nachmittags, kostenfrei an Ihrer Schule anbieten. Das Projekt zur Berufsorientierung „NATürlich Ausbildung!…

Unternehmen und Schulen für Projekt zur Berufsorientierung gesucht

“Lab2Venture goes green”, gefördert durch Berliner helfen e.V., ist gestartet. Die ersten Projekte in den drei betreuenden Schülerlaboren – Gläsernes Labor, NatLab und SFZ Berlin sind gestartet. Die Technologiestiftung Berlin ist beispielsweise mit einem Auftrag…

Gratulation

Das Schülerforschungszentrum Berlin e.V. an der Lise Meitner Schule feiert sein 10jähriges Bestehen. Gestern fand die Jubiläumsfeier statt. Wir gratulieren herzlich! https://www.sfz-berlin.de/

Nach oben scrollen