Das Besondere der Schülerlabore im Netzwerk GenaU ist, dass sie an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Museen angesiedelt sind. Gemeinsam mit verschiedensten Partnern entwickeln sie Zukunftskonzepte für naturwissenschaftliches Lernen und geben Einblicke in aktuelle Forschung.
Gemeinsame Umsetzung der oben genannten Ziele durch:
→ Mitgliedschaft: Alle Kriterien sollten erfüllt werden.
→ Partnerschaft: Bis auf ein Kriterium sollten alle erfüllt werden.
In Ausnahmen wird im Einzelfall wird durch das Netzwerk entschieden.
Wenn Schüler/innen in Begleitung einer Lehrkraft ein Schülerlabor besuchen, sind sie über die Schule unfallversichert. Dieser Versicherungsschutz gilt nun auch für Berliner Schüler/innen, die individuell zu Arbeitsgemeinschaften oder Projektbetreuungen in die Labore kommen. Die Teilnehmer/innen müssen bei den Schülerlaboren angemeldet sein. Das Netzwerk GenaU hat eine entsprechende Vereinbarung mit der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung erarbeitet.