Die Stiftung Planetarium Berlin wird neuer Partner im Berlin-Brandenburgischen Schülerlabor-Netzwerk GenaU. Unter dem Dach der Stiftung Planetarium Berlin befinden sich die Archenhold-Sternwarte, die Wilhelm-Foerster-Sternwarte, das Planetarium am Insulaner und das Zeiss-Großplanetarium. Sie vereint damit traditionsreiche Volkssternwarten mit modernen Wissenschaftstheatern, die innovative Vermittlungsformen anbieten. Als feste Größe im Bildungs- und Kulturangebot Berlins bereichert die Stiftung Planetarium nun das Angebot im Netzwerk GenaU um das Thema Kosmos. Die Mitglieder und Partner im Netzwerk bieten regelmäßig Experimentierkurse für ganze Schulklassen und Lerngruppen an und sind darüber hinaus in der Lehrkräfteaus- und Weiterbildung tätig. Kinder, Jugendliche, und Lehrkräfte erhalten an den insgesamt 24 Institutionen Einblicke in die Wissenschaft und können selber forschen und experimentieren.
Das könnte Dich auch interessieren:
Fachtag Informatik an der TH Wildau
21. Januar 2025
Winterferien im dEIn Labor
20. Januar 2025
Schülerforschungstag und Lehrerfortbildung zur Teilchenphysik
20. Januar 2025