Schülerlabore an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Museen in Berlin und Brandenburg
KI und Robotik
4. April 2025
Das jüngste Mitglied der DLR_School_Labs ist zugleich das jüngste Mitglied von GenaU: das “DLR_School_Lab der BTU Cottbus-Senftenberg”.
“Aber es stellt schon jetzt alle DLR_School_Labs im Bereich KI und Robotik in den Schatten”, so Dr. Christoph Pawek, Vorstandsbeauftragter für Nachwuchsförderung im DLR.
Am 27. März konnte eine erste Gruppe die neuesten humanoiden Roboter und Roboterhunde hautnah in Aktion erleben. Technologien, die das Lernen und Lehren der Zukunft prägen werden.
Schüler*innen des Max-Steenbeck-Gymnasiums zeigten, wie das gehen kann. Schulklassen können die Angebote ab dem kommenden Schuljahr buchen.
Charoula Finkelnburg, Koordinatorin des MINT-Clusters „GenaU“ wird für ihre Arbeit im Bereich der Berufsorientierung geehrt. Die Körber-Stiftung zeichnet seit drei Jahren im Rahmen von „MINT-Regionen…
Die Stiftung Planetarium Berlin eröffnete heute mit dem Jugendforschungszentrum Helleum II in Berlin-Hellersdorf einen neuen innovativen außerschulischen Lernort zur Stärkung der MINT-Bildung. Das Jugendforschungszentrum Helleum…
Beide Lehrerinnen arbeiten eng mit Schülerlaboren und Partnern des Netzwerks zusammen und wurden im Rahmen der Auszeichnung Berliner MINT-Talente für ihr herausragendes Engagement in der…
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.