Schülerlabor zur Digitalen Bildung im Deutschen Technikmuseum
Im Kids Digilab finden buchbare Workshops für Kita-Gruppen und Grundschulklassen statt. Spielerisch erkunden Kinder in den Workshops digitale Phänomene und setzen sich mit digitalen Technologien kritisch auseinander. Sie stärken so ihre digitalen Kompetenzen und beschäftigen sich mit informatischen Grundlagen.






Kontakt
Dr. Antonia Oelke
030 439734-102
01622485851
Kids Digilab
Deutsches Technikmuseum
Trebbiner Straße 9
10963 Berlin
Auf einen Blick
Fachrichtung(en):
- NaWi
- Informatik
- Digitale Bildung
Angebote:
- Kurse für Kita-Gruppen und Schulklassen
- Fortbildungen für Lehrer*innen
Weitere Infos:
Klassenstufe: Kita-Gruppen ab drei Jahren ,
1. – 6. Klasse
max. Gruppenstärke: 32 Kinder
Kosten: keine
Jahrgangsstufen 1 – 6 & Kita [NaWi]
Weitere Infos und Buchungsanfragen unter: https://technikmuseum.berlin/kidsdigilab
Berlin Codeweek im Kids Digilab
Im Rahmen der Berlin Codeweek bietet das Kids Digilab unter anderem in der ersten Herstferienwoche Familienworkshops an. In den Workshops entwerfen die Teilnehmer:innen ein eigenes Pixel-Symbol und setzen es anschließend als Anstecker um oder programmieren…
Workshops des kids.digilab.berlin wieder buchbar!
Das kids.digilab.berlin im Deutschen Technikmuseum bietet ab dem 14.2.2024 wieder Workshops rund um das Thema Digitale Bildung für Grundschulklassen, Kitagruppen und deren Fach- und Lehrkräfte an. Die Kurse können ab sofort gebucht werden.Zur Auswahl stehen…
zukunfts1richtungen
Die digitale Tagung am 20.06.2023 findet unter dem Motto “Tüfteln, Forschen und Lernen außerhalb von Schule und Kita” statt. Mit der Veranstaltungsreihe “zukunfts1richtungen” verfolgt junior1stein, eine Initiative der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie,…