Herbstferien-Workshops im dEIn-Labor

Das dEIn Labor bietet wie in jedem Jahr wieder zwei unterschiedliche Ferienworkshops für die Herbstferien an. Bei beiden geht es rund um die Thematik „LED“ und passen mit Geistertiteln der Halloween-Zeit an. Die beiden Workshops haben unterschiedliche Zielgruppen und richten sich dementsprechend sowohl an Kinder als auch an Jugendliche. 

Geister mit blinkenden Augen

Freitag, 24. Oktober, von 10:00 bis 14:00 Uhr: (Alter 13-15 Jahre)

In diesem Ferienworkshop lernen die Jugendlichen eine Blinkschaltung kennen – damit können sie einen LED-Geist dazu bringen, seine roten LED-Augen zu bewegen, was ziemlich gruselig wirkt… Damit LEDs (Leuchtdioden) blinken, muss mal Strom durch sie hindurchfließen und mal nicht. Wie man das hinbekommt, ohne selber ständig einen Schalter an- und auszuschalten, erfährt man in diesem Workshop. So lernen die Jugendlichen elektronische Schalter (Transistoren) kennen und verwenden sie zum Steuern des Stromflusses in der Schaltung. Nach dem Löten und den Bau der Blinkschaltung können die Jugendlichen die leuchtenden Geister natürlich für die Halloween-Party mit nach Hause nehmen.

Hier geht es zur Anmeldung per E-Mail-Anfrage an Geister mit blinkenden Augen

LED-Geister

Donnerstag, 30. Oktober, von 10:00 bis 13:00 Uhr (Alter 10-12 Jahre)

NOCH 12 PLÄTZE FREI

Und noch einmal geht es um Geister und Leuchtdioden (LED-Lämpchen). Hier wird das Löten erlernt und es entsteht mithilfe von drei LEDs und einer Batterie eine professionelle kleine Lichterkette. Mit ein wenig Bastelei und Verzierung steht einer gruselig Geister-beleuchteten Halloween-Party nichts mehr im Wege.

Hier geht es zur Anmeldung per E-Mail-Anfrage an anfrage(at)dein-labor.tu-berlin.de

Nach oben scrollen