Lange Nacht der Wissenschaften
Wieder sind viele Partner und Mitglieder des Netzwerks am 17. Juni dabei: https://www.langenachtderwissenschaften.de/
Lange Nacht der Wissenschaften Read More »
Wieder sind viele Partner und Mitglieder des Netzwerks am 17. Juni dabei: https://www.langenachtderwissenschaften.de/
Lange Nacht der Wissenschaften Read More »
Am 01.06. findet die Ausbildungs-Allianz-Adlershof (AAA) statt und es sind noch Restplätze frei.
Ausbildungs-Allianz-Adlershof Read More »
GenaU arbeitet mit verschiedenen Unternehmen, Organisationen und Netzwerken zusammmen. Unsere Kooperationspartner kommen aus der Wirtschaft, der Bildung und aus der Forschung. Hier finden Sie eine Auflsitung unserer Kooperationspartner.
Das Schülerlabor-Netzwerk GenaU wurde im Jahr 2006 mit Hilfe einer Förderung durch das BMBF gegründet. Seit dem haben uns verschiedene Förderer nicht nur finanziell unterstützt. Wir sagen Danke!
Das Netzwerk startete im Jahr 2006 mit acht Schülerlaboren. Welche Labore und Netzwerkpartner wann ins Netzwerk aufgenommen wurden und welche besonderen Aktivitäten und Meilensteine es seitdem gab, erfahren Sie / erfährst Du hier.
Die Schülerlabore des Netzwerks möchten Begeisterung für die Naturwissenschaften wecken, begabte Schüler*innen fördern und Lehrkräfte zu aktuellen Forschungsthemen informieren. Das Ziel ist, eine Brücke von der Wissenschaft in die Schule zu bauen.
Grundsätze & Ziele Read More »
Lehrkräfte, Interessierte und weitere MINT-Akteure konnten sich bei der Veranstaltung, bei der auch GenaU dabei war, über TuWaS! informieren.
Einzelne Anmeldungen können bei Interesse noch entgegengenommen werden unter: natuerlich-ausbildung@genau-bb.de
5. Runde der AG „NATürlich Ausbildung!” ist gestartet Read More »
Einzelne Anmeldungen können bei Interesse noch entgegengenommen werden unter: natuerlich-ausbildung@genau-bb.de
5. Runde der AG „NATürlich Ausbildung! ist gestartet Read More »
Osterferienworkshop im dEIn-Labor am 4. April 2023 (Di) von 10:00 – 14:00 Uhr für Kinder und Jugendliche im Alter 11-13 Jahren
Roboter bauen und programmieren Read More »
NatLab gewinnt 2. Platz für sein Serios Game “Neodym” in der Kategorie “Schülerlabor digital”. Wir gratulieren!
Endlich wieder in Präsenz – und GenaU war dabei.
MINT-EC-Hauptstadtforum 2023 Read More »
Die erste Tagung von MINTvernetzt, die Service- und Anlaufstelle für die Community der MINT-Akteur:innen in Deutschland, fand am 01. und 02. März in Erfurt im Steigerwaldstadion statt. GenaU war dabei.
GenaU bei MINTvernetzt Tagung Read More »
Bereits zum 11. Mal initiiert und koordiniert DESY im Rahmen seiner Aktivitäten des CosmicLab den International Cosmic Day in Zusammenarbeit mit IPPOG und vielen nationalen Netzwerken und Partnern.
International Cosmic Day im DESY Read More »
Wieder sind viele Schülerlabore beim Zukunftstag in Brandenburg und beim Girl’s Day und Boy’s Day dabei.
Zukunftstag/Girl’s und Boy’s Day am 27.04. Read More »