Brücke Forschung - Schule

Im Netzwerk GenaU haben sich Schülerlabore an Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Museen in Berlin und Brandenburg zusammengeschlossen. Für jede Altersstufe und jedes MINT-Fach (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) lassen sich hier Experimentierkurse für ganze Schulklassen finden. Sie werden ergänzt durch weiterführende Arbeitsgemeinschaften und Lehrerfortbildungen.
 
Thumbnail Image

Lab2Venture Bildungsprogramm

Lab2Venture goes green ist ein Angebot des Schülerlabor-Netzwerkes GenaU. Es läuft in der Regel über ein ganzes Schuljahr (kürze Zeiten können vereinbart werden), ist für alle Schulformen offen (Sek. I + II, ganze Schulklassen oder lehrerbetreute Arbeitsgemeinschaften) und verfolgt einen systemischen Ansatz.

Lab2Venture goes green bringt  Berliner und Brandenburger Jugendliche der 8. bis 12. Klasse mit Startups, KMUs sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen zusammen. Die Jugendlichen erhalten echte Projektaufträge, die sie in einem Angebot-/Auftragsverhältnis planen, umsetzen und präsentieren. Die zugrundeliegende Methode „Projektarbeit mit Ernstcharakter“ wurde vom link  TheoPrax-Zentrum am Fraunhofer-Institut für Chem. Technologie entwickelt.

Durch die Teilnahme an Lab2Venture goes green erarbeiten sich die Schüler*innen systemische Nachhaltigkeitszusammenhänge. Sie werden in die Lage versetzt, eine Nachhaltigkeitsbewertung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen durchzuführen.

Die teilnehmenden Schülerlabore fördern die Jugendlichen, indem sie Einblick in Methoden, Herangehens- und Denkweisen in Forschung und Technologie-entwicklung geben.

Durch Lab2Venture goes green lernen die Schüler*innen unterschiedliche Institutionen kennen und erleben, dass gerade MINT-Themen geeignet sind, sich auch im Beruf für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.

Für Lehrkräfte bieten wir folgende Unterstützung:

  1. link intern  Video-Tutorials
  2. Ausführliche pdf  Materialiensammlung
  3. Telefonische / E-Mail Beratung durch die Koordinatorin
  4. Betreuung durch die Schülerlabore
  5. Jeweils ein Web-Seminar zu den folgenden beiden Themen:

– Projektarbeit nach der TheoPrax-Methodik
– Nachhaltigkeit und nachhaltiges Unternehmertum

Auftraggeber

Als Auftraggeber für die Schüler*innen suchen wir Institutionen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen, sei es im Kerngeschäft und/oder in der Unternehmensstrategie. Dabei sind die Auftraggeber vor allem Ideengeber.

pdf  Informationen für Auftraggeber

Kontakt | Intern | Datenschutz | Impressum |top|
© 2006 - 2022 GenaU - Schülerlabore in Berlin und Brandenburg.