Energiezentrum Pankow

Das Energiezentrum Pankow stellt drei Schülerlabore zu den Themen Solarenergie, Energieumwandlung und computergestützte Datenerfassung für Schulklassen und zur Lehrerausbildung zur Verfügung. Die Räume befinden sich im Robert-Havemann-Gymnasium. In der angegliederten Werkstatt können verschiedene Modelle, von Solarmobilen, Windrädern bis Fernrohren für den naturwissenschaftlichen Unterricht unter Aufsicht angefertigt werden.

Angebote:

Stationsarbeit ab Klasse 5 zu erneuerbarer Energie, Bau von Solarmodellen sowie Programmierkurse am Raspberry und Calliope

Fachrichtung(en):

  • Informatik
  • Physik

Weitere Infos:

Klassenstufe: 5. – 13. Klasse
max. Gruppenstärke: 28 Schüler*innen
Kosten: Materialkosten beim Modellbau

Buchungsanfragen unter: http://www.ez-pankow.de/

Partner im Netzwerk GenaU

Kontakt

Robert-Havemann-Gymnasium
Energiezentrum Pankow
Achillesstraße 79
13215 Berlin

Ansprechpartner:
Herr Christian Strube
Herr Alexander Stendal
info@ez-pankow.de


Osterferienangebot des dEIn Labor

Das dEIn Labor an der Technischen Universität Berlin hat wieder zwei Angebote für die Osterferien: Bilder mit Python programmieren am 14. April 2025 (Mo) von 10:00 – 13:30 Uhr (Alter ab 11 Jahre) Wir beschäftigen…

Das HELLEUM steamt als Helliversum und überAll…

Fortbildungen für Lehrkäfte im HELLEUM: Künstlerisch und kreativ werden bei allen drei Fortbildungen in diesem Jahr im HELLEUM selbstentdeckend naturwissenschaftlich-kosmische Phänomene erforscht und in die Schule transportiert. Selber kreativ und künstlerisch für den eigenen Unterricht…

Nach oben scrollen