Im südlichen Neukölln auf dem Campus Efeuweg befindet sich das Oberstufenzentrum Lise Meitner. Im Mittelpunkt der Schule stehen die Fächer Chemie, Physik, Biologie und Informatik mit dazugehörigen Experimentalkursen. Darüber hinaus betreibt das OSZ Lise Meitner die Schülerlabore LiseLabs sowie das Schülerforschungszentrum Berlin.

Angebote:
NawiLab, GenLab, NeuroLab, BioLab,
ChemLab, PhysLab, MicroLab, Schülerforschungszentrum
Fachrichtung(en):
- Biologie
- Chemie
- Physik
- Informatik
Weitere Infos:
Klassenstufe: 5. – 13. Klasse
max. Gruppenstärke: (keine Angabe) Schüler*innen
Kosten: keine
Buchungsanfragen unter:
https://www.osz-lise-meitner.eu/37-2/liseplus/liselabs/
Partner im Netzwerk GenaU

Kontakt
OSZ Lise Meitner
Lipschitzallee 25
12351 Berlin
Ansprechpartner*innen:
Tatjana Schütze
Peter Ried
Tel: 030 660689-0
sct@osz-lise-meitner.eu
rie@osz-lise-meitner.eu
Ausgezeichnet! Wieder geht ein Preis an das Netzwerk GenaU
Charoula Finkelnburg, Koordinatorin des MINT-Clusters „GenaU“ wird für ihre Arbeit im Bereich der Berufsorientierung geehrt. Die Körber-Stiftung zeichnet seit drei Jahren im Rahmen von „MINT-Regionen wirken!“ herausragende MINT-Akteure in verschiedenen Themenbereichen aus: In diesem Jahr…
Feierliche Einweihung: Das HELLEUM II startet sein Programm für Jugendliche ab dem 03. November
Die Stiftung Planetarium Berlin eröffnete heute mit dem Jugendforschungszentrum Helleum II in Berlin-Hellersdorf einen neuen innovativen außerschulischen Lernort zur Stärkung der MINT-Bildung. Das Jugendforschungszentrum Helleum II der Stiftung Planetarium Berlin bietet Jugendlichen der Sekundarstufen I…
Wir gratulieren: Carolin Garbe, Lehrerin des Dreilinden-Gymnasiums und Solveg Schlinske, Lehrerin an der Annedore-Leber-Grundschule
Beide Lehrerinnen arbeiten eng mit Schülerlaboren und Partnern des Netzwerks zusammen und wurden im Rahmen der Auszeichnung Berliner MINT-Talente für ihr herausragendes Engagement in der MINT-Förderung am 23.09.2025 im Roten Rathaus ausgezeichnet. Neben ihrer schulischen…