Unter dem Motto „Fische, Fernglas und Fotosynthese“ bietet das solare Schul- und Forschungsschiff Solar Explorer eine außergewöhnliche Möglichkeit, die biologische Vielfalt im Werbellinsee zu entdecken. Mit 100% selbstgewonnener Energie ist das pure Faszination von Natur und Technik.

Angebote:
Umweltbildung auf dem Werbellinsee, Praxisnahe Wissensvermittlung und Experimente in jeweils altersgerechten Modulen, angeleitet durch Umweltpädagogen (die Solar Explorer fährt von April bis Oktober, barrierefreundlich, Buchung erforderlich)
Fachrichtung(en):
- Geowissenschaften:
Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Landschaftsökologie, Gewässerökologie, Biodiversitätsschutz
Weitere Infos:
Klassenstufe: 6 – 18 Jahre
max. Gruppenstärke: 5 – 35 Personen
Kosten: Pro Fahrt und Veranstaltung ab 99,- Euro. Bitte Angebote unter www.solar-explorer.de beachten
Buchungsanfragen unter: http://www.solar-explorer.de/
Partner im Netzwerk GenaU

Kontakt
Solar Explorer
Forschungsschiff im Biosphärenreservat
Schorfheide-Chorin,
Träger: Kulturlandschaft Uckermark e.V.
Hafen: Altenhofer Waldstraße / Uferpromenade, 16244 Altenhof
Ansprechpartner:
Kulturlandschaft Uckermark e.V.
Team Solar Explorer
Tel: 03331 2398083
info@solar-explorer.de
Osterferienangebot des dEIn Labor
Das dEIn Labor an der Technischen Universität Berlin hat wieder zwei Angebote für die Osterferien: Bilder mit Python programmieren am 14. April 2025 (Mo) von 10:00 – 13:30 Uhr (Alter ab 11 Jahre) Wir beschäftigen…
Fortbildung zu Licht für Grundschullehrkäfte im DESY-Schülerlabor physik.begreifen
Experimente mit Licht und andere naturwissenschaftliche Phänomene für die Grundschule: Licht begleitet uns überall im Alltag – als Sonne, die uns Licht spendet, als beeindruckender Regenbogen nach einem Gewitter, als Schatten in der Dämmerung oder…
Das HELLEUM steamt als Helliversum und überAll…
Fortbildungen für Lehrkäfte im HELLEUM: Künstlerisch und kreativ werden bei allen drei Fortbildungen in diesem Jahr im HELLEUM selbstentdeckend naturwissenschaftlich-kosmische Phänomene erforscht und in die Schule transportiert. Selber kreativ und künstlerisch für den eigenen Unterricht…