Mikroskopierzentrum

Schülerlabor des Museums für Naturkunde Berlin

Im Mikroskopierzentrum können Schulklassen die Funktionsweise eines Mikroskopes kennenlernen sowie kleinere und größere Lebewesen aus Berliner Gewässern und Böden untersuchen. In den angebotenen Kursen erlernen Schüler*innen zudem die Methoden des wissenschaftlichen Forschens.

Mikroskopieren von Kleinstlebewesen (Foto: Rasche)

Kontakt

Leitung: Astrid Faber
Tel: 030 889140-8550
bildung@mfn.berlin

Mikroskopierzentrum
Museum für Naturkunde Berlin
Invalidenstraße 43
10115 Berlin-Mitte

www.museumfuernaturkunde.berlin

Auf einen Blick

Fachrichtung(en):

  • NaWi
  • Biologie
  • Geowissenschaften

Angebote:

  • Kurse für Schulklassen
  • AG für Schüler*innen
  • Fortbildungen für Lehrer*innen
  • Seminare für Lehramtsstudierende

Weitere Infos:

Klassenstufe: 4. – 10. Klasse
max. Gruppenstärke: 30 Schüler*innen
Kosten: Materialkosten zzgl. Museumseintritt

Jahrgangsstufen 4 – 10 [NaWi, Bio, Geo]

Einführung in die Mikroskopie
Naturexkursion und Umweltbildungsprogramme für Schulklassen
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum für Museumsbesuchende

Weitere Infos und Buchungsanfragen unter: www.museumfuernaturkunde.berlin



5. Runde der AG „NATürlich Ausbildung!” ist gestartet

Einzelne Anmeldungen können bei Interesse noch entgegengenommen werden unter: natuerlich-ausbildung@genau-bb.de Das abwechselnd im NatLab der Freien Universität Berlin, im Gläsernen Labor auf dem Campus Berlin-Buch und im Mikroskopierzentrum des Museums für Naturkunde Berlin stattfindende Angebot…

AGs im Museum für Naturkunde

Mit regelmäßigen AGs für Grund- und Sekundarschulen sowie einer AG für Mädchen zur Berufsorientierung setzt das Museum sich für Berlin ein und seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schulen und dem Schülerlabor-Netzwerk GenaU fort. Die zwei langfristigen…

Sozial – Engagiert – Genau!

Zehn Schülerlabore im Netzwerk Genau beteiligen sich am bundesweiten Schülerlabor-Förderprogramm im Rahmen des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche und erhalten eine Förderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF, um Kindern und…

Nach oben scrollen