physik.begreifen

Schülerlabor des Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY
Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft

Herrscht ewige Stille im All? Woraus besteht kosmische Strahlung? DESY zählt zu den führenden Zentren zur Erforschung der Struktur und Funktion von Materie – vom Wechselspiel kleinster Elementarteilchen, dem Verhalten neuartiger Nanowerkstoffe und lebenswichtiger Biomoleküle bis hin zu den großen Rätseln des Universums.

Experimente mit Vakuum im Schülerlabor physik.begreifen (Foto: Rasche)

Kontakt

Adelheid Sommer
Tel: 033762 7-7121
physik-begreifen-zeuthen@desy.de

physik.begreifen
Schülerlabor des Deutschen
Elektronen-Synchrotron DESY
Platanenallee 6
15738 Zeuthen

http://physik-begreifen-zeuthen.desy.de


Auf einen Blick

Fachrichtung(en):

  • NaWi
  • Physik

Angebote:

  • Kurse für Schulklassen
  • AG für Schüler*innen
  • Fortbildungen für Grundschullehrer*innen
  • Ferienangebote

Weitere Infos:

Klassenstufe: 5. – 13. Klasse
max. Gruppenstärke: 32 Schüler*innen
Kosten: keine

Jahrgangsstufen 5 – 6 [NaWi, Ph]

Vakuum Labor
Experimente zu den Themen Luftdruck und Vakuum

Jahrgangsstufen 7 – 10 [Ph]

Vakuum Labor
Experimente zu den Themen Luftdruck und Vakuum

Jahrgangsstufen 11 – 13 [Ph]

Messung kosmischer Teilchen
(mehrtägige Praktikumstage für
einzelne Interessierte,
5. Prüfungskomponente im Abitur)

Weitere Infos und Buchungsanfragen unter: http://physik-begreifen-zeuthen.desy.de



Strom & Energie

Lehrerfortbildung am 26. November 2025 von 15 bis 18.30 Uhr. In dieser praxisnahen Fortbildung entdecken Lehrkräfte, wie Strom entsteht, Energie genutzt wird und Experimente den Unterricht bereichern. Ein kurzer Impuls zum Thema ADHS rundet die…

14. International Cosmic Day am 13. November 2025

An diesem Tag kommen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Forschende aus der ganzen Welt zusammen, um kosmische Teilchen zu erforschen, Experimente durchzuführen und ihre Ergebnisse mit der internationalen Community zu teilen. Alle Infos und Anmeldung…

Neues aus dem DESY

Onlinelab: Luft, Luftdruck und Vakuum In abwechslungsreichen Asynchronen-Kursen wird die spannende Welt von Luft, Luftdruck und Vakuum erforscht. Interaktive Experimente, überraschende Phänomene und viele Aha-Momente zeigen Schülerinnen und Schülern der 5. bis 8. Klasse, welche…

Nach oben scrollen