Schülerlabor am Zentralcampus Cottbus
Physik und Chemie praktisch erleben – mit spannenden Experimenten in modernen Laborräumen. Hier kann der Schulstoff vertieft und erweitert werden, und außerdem werden Einblicke in das Leben an einer Universität ermöglicht. Nach Absprache sind auch Experimentalvorträge direkt in der Schule möglich.






Kontakt
Leitung: Dr. Olaf Gutschker
Tel: 0355 12162500
unex@b-tu.de
Brandenburgische Technische Universität
Cottbus-Senftenberg
Schülerlabor »Unex«
Erich-Weinert-Str. 8
03046 Cottbus
Auf einen Blick
Fachrichtung(en):
- Chemie
- Physik
Angebote:
- Kurse für Schulklassen
- Ferienangebote
Weitere Infos:
Klassenstufe: 7. – 13. Klasse
max. Gruppenstärke: eine ganze Klasse, nach Absprache auch mehr
Kosten: keine
Jahrgangsstufen 7 – 13 [Ch, Ph]
Weitere Infos und Buchungsanfragen unter: www.b-tu.de/unex
Ausgezeichnet! Wieder geht ein Preis an das Netzwerk GenaU
Charoula Finkelnburg, Koordinatorin des MINT-Clusters „GenaU“ wird für ihre Arbeit im Bereich der Berufsorientierung geehrt. Die Körber-Stiftung zeichnet seit drei Jahren im Rahmen von „MINT-Regionen wirken!“ herausragende MINT-Akteure in verschiedenen Themenbereichen aus: In diesem Jahr…
Feierliche Einweihung: Das HELLEUM II startet sein Programm für Jugendliche ab dem 03. November
Die Stiftung Planetarium Berlin eröffnete heute mit dem Jugendforschungszentrum Helleum II in Berlin-Hellersdorf einen neuen innovativen außerschulischen Lernort zur Stärkung der MINT-Bildung. Das Jugendforschungszentrum Helleum II der Stiftung Planetarium Berlin bietet Jugendlichen der Sekundarstufen I…
Wir gratulieren: Carolin Garbe, Lehrerin des Dreilinden-Gymnasiums und Solveg Schlinske, Lehrerin an der Annedore-Leber-Grundschule
Beide Lehrerinnen arbeiten eng mit Schülerlaboren und Partnern des Netzwerks zusammen und wurden im Rahmen der Auszeichnung Berliner MINT-Talente für ihr herausragendes Engagement in der MINT-Förderung am 23.09.2025 im Roten Rathaus ausgezeichnet. Neben ihrer schulischen…