Orbitall

FEZ Berlin-Wuhlheide

Forschen – (fast) wie im All.
Nach einem Astronautentraining und einem virtuellen Raumflug experimentieren Schüler*innen im Weltraum-Schülerlabor zur Lichtgeschwindigkeit, Vakuum, Energiegewinnung auf einer Raumstation, Dichtebestimmung und Sonnenforschung. Sie orientieren sich dabei an naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen der Raumfahrt. Im Labor befinden sich neun Experimentier- und vier PC-Arbeitsplätze. Die Angebote lehnen sich eng an den Rahmenlehrplan an.

Angebote:

Weltraum-Schülerlabor für Lichtgeschwindigkeit, Vakuum, Energiegewinnung auf einer Raumstation, Dichtebestimmung und Sonnenforschung

Fachrichtung(en):

  • Physik:
    Astronomie,
    Raumfahrt,
    Elektrotechnik

Weitere Infos:

Klassenstufe: 5. – 13. Klasse
max. Gruppenstärke: 16 Schüler*innen, größere Gruppe kann geteilt werden
Kosten: 3 Euro/Teilnehmer

Buchungsanfragen unter:
https://orbitall.fez-berlin.de/

Partner im Netzwerk GenaU

Kontakt

FEZ-Berlin
Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin

Ansprechpartner:
Dirk Zahn
Tel: 030 53071-536, Anmeldung -333
orbitall@fez-berlin.de


Ausgezeichnet! Wieder geht ein Preis an das Netzwerk GenaU

Charoula Finkelnburg, Koordinatorin des MINT-Clusters „GenaU“ wird für ihre Arbeit im Bereich der Berufsorientierung geehrt. Die Körber-Stiftung zeichnet seit drei Jahren im Rahmen von „MINT-Regionen wirken!“ herausragende MINT-Akteure in verschiedenen Themenbereichen aus: In diesem Jahr…

Nach oben scrollen