Unex

Schülerlabor am Zentralcampus Cottbus

Physik und Chemie praktisch erleben – mit spannenden Experimenten in modernen Laborräumen. Hier kann der Schulstoff vertieft und erweitert werden, und außerdem werden Einblicke in das Leben an einer Universität ermöglicht. Nach Absprache sind auch Experimentalvorträge direkt in der Schule möglich.

Experimentieren im Unex in Cottbus (Foto: Rasche)

Kontakt

Leitung: Dr. Olaf Gutschker
Tel: 0355 12162500
unex@b-tu.de

Brandenburgische Technische Universität
Cottbus-Senftenberg
Schülerlabor »Unex«
Erich-Weinert-Str. 8
03046 Cottbus

www.b-tu.de/unex


Auf einen Blick

Fachrichtung(en):

  • Chemie
  • Physik

Angebote:

  • Kurse für Schulklassen
  • Ferienangebote

Weitere Infos:

Klassenstufe: 7. – 13. Klasse
max. Gruppenstärke: eine ganze Klasse, nach Absprache auch mehr
Kosten: keine

Jahrgangsstufen 7 – 13 [Ch, Ph]

Physik
Experimente mit Brennstoffzellen
Regenerative Energiequellen
Licht und Farbe
Wellenoptik
Wellen, Schall und Akustik
Experimente mit Thermogeneratoren
Magnetismus und Induktion
Elektrostatik
Abiturexperimente: Millikan-Versuch, Fadenstrahlröhre, Franck-Hertz-Versuch, Planck-Konstante, Interferometer, Nebelkammer
Chemie/Biologie
Laboreinführung: Vergolden einer Münze
Herstellung von Wunderkerzen
Analyse der Ionen in Salzen
Säure-Base-Titrationen/Leitfähigkeitstitration
Synthese, Umformen und Recycling von Kunststoffen
Synthese und Extraktion von Duftstoffen
Grundlagen der Elektrochemie
Photometrische Bestimmung, z.B. Kupfer/Eisen
Nachweise von Nährstoffen
Gelelektrophorese

Weitere Infos und Buchungsanfragen unter: www.b-tu.de/unex



Ausgezeichnet! Wieder geht ein Preis an das Netzwerk GenaU

Charoula Finkelnburg, Koordinatorin des MINT-Clusters „GenaU“ wird für ihre Arbeit im Bereich der Berufsorientierung geehrt. Die Körber-Stiftung zeichnet seit drei Jahren im Rahmen von „MINT-Regionen wirken!“ herausragende MINT-Akteure in verschiedenen Themenbereichen aus: In diesem Jahr…

Nach oben scrollen