Mitglieder

Neues Angebot für alle Chemielehrkräfte

Der Rahmenlehrplan hat die Inhalte zum Thema Farbstoffe umgestellt. Passend dazu gibt es im Gläsernen Labor einen neuen Kurs Indikatorfarbstoffe!Zum Einstieg in das Thema Farbstoffe wird Riboflavin als naturidentischer Farbstoff aus einem Lebensmittel extrahiert und dessen Fluoreszenzeigenschaften betrachtet.Es werden zwei Farbstoffe synthetisiert – Thymolphthalein (Triphenylmethanfarbstoff) und Methylorange (Azofarbstoff).Die synthetisierten Farbstoffe werden in Alginat-Kügelchen verpackt (Bezug […]

Neues Angebot für alle Chemielehrkräfte Read More »

25 Jahre Gläsernes Labor: Wir gratulieren!

Am 19.04. waren 120 angemeldete Lehrkräfte beim Gläsernen Labor und dem MDC, wo zusammen mit dem Netzwerk GenaU, dem Verband der chemischen Industrie und weiteren Kooperationspartnern ein Lehrkräftekongress durchgeführt wurde. Prof. Dr. Hübner vom MDC eröffnete die Tagung und Senatorin Katharina Günther-Wünsch hielt einen Impulsvortrag. Danach konnten die Teilnehmenden aus insgesamt 18 Workshops auswählen und

25 Jahre Gläsernes Labor: Wir gratulieren! Read More »

Blick in die Materie

Im Schülerlabor Blick in die Materie werden Experimente zu den Themen Magnetismus und Supraleitung, Materialforschung, Photovoltaik, Interferenz sowie Licht und Farben angeboten.

Hahn-Meitner Platz 1
14109 Berlin-Wannsee

Blick in die Materie Read More »

Kids Digilab

Das kids.digilab.berlin bietet Kita-Gruppen und Grundschulklassen buchbare Workshops rund um das Thema Digitale Bildung an. Spielerisch erkunden Kinder in den Workshops digitale Phänomene und stärken so ihre digitalen Kompetenzen.

Trebbiner Straße 9

10963 Berlin

Kids Digilab Read More »

Wettermuseum e. V.

Im meteorologischen Schülerlabor werden Experimente und Workshops für alle Klassenstufen angeboten. Highlights aller Projekttage sind der Besuch des Wetterobservatoriums und der Start eines Wetterballons.

Herzberger Straße 21
15848 Tauche, OT Lindenberg

Wettermuseum e. V. Read More »

UniLab Adlershof

Das UniLab Schülerlabor eröffnet Schüler*innen, Lehrkräften und Studierenden neue Perspektiven wissenschaftlichen Arbeitens und fördert das Interesse von jungen Menschen an den Naturwissenschaften.

Brook-Taylor-Straße 1
12489 Berlin-Adlershof

UniLab Adlershof Read More »

Unex

Physik und Chemie praktisch erleben – mit spannenden Experimenten in modernen Laborräumen. Hier kann der Schulstoff vertieft und erweitert werden, und außerdem werden Einblicke in das Leben an einer Universität er möglicht.

Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Unex Read More »

Science on Tour

Das mobile Schülerlabor der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg kommt zu Euch in die Schule. Schüler*innen der Sekundarstufe II arbeiten und experimentieren selbständig mit modernsten Materialien und Geräten.

Universitätsplatz 1
01968 Senftenberg

Science on Tour Read More »

PhysLab

Junge Menschen tauchen im PhysLab der Freien Universität Berlin ein in die Welt der Quantenphysik, erforschen die Funktionsweise einer Brennstoffzelle oder besuchen eine Experimentier­landschaft mit über 100 Exponaten.

Arnimallee 14
14195 Berlin-Dahlem

PhysLab Read More »

physik.begreifen

Im DESY-Schülerlabor können Kinder und Jugendliche rund um das Thema Luft und Vakuum experimentieren. Im CosmicLab messen und analysieren interessierten Jugendlichen kosmische Teilchen.

Platanenallee 6
15738 Zeuthen

physik.begreifen Read More »

NaWiTex

In den Schülerlaboren der TH Wildau erforschen Schüler*innen Fragen wie: Wie kann man Biomoleküle an technische Bauelemente koppeln? Wie viel Physik braucht man für die Regenerative Energietechnik?

Hochschulring 1
15745 Wildau

NaWiTex Read More »

NatLab

m NatLab können sowohl Schulklassen als auch Oberstufenkurse naturwissenschaftliche Themen experimentell ergründen. Sie bilden Hypothesen, experimentieren, diskutieren und präsentieren ihre Daten.

Fabeckstraße 34 – 36
14195 Berlin

NatLab Read More »

Mikroskopierzentrum

Im Mikroskopierzentrum können Schulklassen die Funktionsweise eines Mikroskopes kennenlernen sowie kleinere und größere Lebewesen aus Berliner Gewässern und Böden untersuchen.

Invalidenstraße 43
10115 Berlin-Mitte

Mikroskopierzentrum Read More »

MicroLAB

Schüler*innen führen im MicroLAB typische Arbeitsschritte zur Strukturierung von Halbleiter-Bauelementen durch und lernen den Aufbau der Bauelemente in elektrischen Schaltungen kennen.

Standort 1: in 12351 Berlin-Rudow
Standort 2: in 12489 Berlin-Adlershof

MicroLAB Read More »

Meilensteine

Schüler*innen begeben sich auf eine Zeitreise in die Arbeitszimmer berühmter Forscher. Mit Nachbauten originaler Versuchsanordnungen experimentieren sie in den Bereichen Optik und Elektrizität.

Möckernstraße 26
10963 Berlin

Meilensteine Read More »

Nach oben scrollen