GenaU wünscht schöne Festtage
GenaU wünscht schöne Festtage, einen entspannten Ausklang 2020 und einen gesunden und sorgenfreien Start in ein gutes neues Jahr! genau_weihnachtsgruß
GenaU wünscht schöne Festtage Read More »
GenaU wünscht schöne Festtage, einen entspannten Ausklang 2020 und einen gesunden und sorgenfreien Start in ein gutes neues Jahr! genau_weihnachtsgruß
GenaU wünscht schöne Festtage Read More »
Das DLR lädt Grundschulklassen ab der 3. Jahrgangsstufe zu einer ganz außergewöhnlichen Aktion ein: Sie steht unter dem Motto „Hand in Hand um die Welt“ und sieht vor, dass ein von den Schüler*innen gemeinsam gemaltes „Klassen-Selfie“ im nächsten Jahr mit dem deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer in den Weltraum fliegt.
Schulwettbewerb: Hand in Hand um die Welt! Read More »
Am 26.10.2020 hat eine Gruppe von Mitgliedern des Deutschen Bundestages den Laborkittel übergestreift und ein Experiment mit CRISPR-Cas durchgeführt. Unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Science Bridge (Universität Kassel) und des Gläsernen Labors (Campus Berlin-Buch) erhielten sie aktiv und dialogorientiert tiefere Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der „neuen Gentechnik“.
Politik an der Genschere Read More »
Das Schülerlabor Geisteswissenschaften der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften geht online ab dem 28.10.2020
Virtuelles Angebot des Schülerlabors Geisteswissenschaften Read More »
Angebot des Geisteswissenschaftlichen Labors an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften: Schülerinnen und Schüler im Gespräch mit der Porträtkünstlerin Herlinde Koelbl
Im Angesicht der Wissenschaft. Read More »
https://www.die-hellersdorfer.berlin/2020/10/05/ein-schulprojekt-mit-ernstcharakte/
Lab2Venture goes green Read More »
Im September beginnt die nächste Runde der Seminarreihe NATürlich, einem Projekt des Schülerlabors NatLab der Freien Universität Berlin, das sich speziell an naturwissenschaftlich interessierte Mädchen richtet.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat gemeinsam mit GenaU einen Fachbrief zum außerschulischen Lernen veröffentlicht: https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fachbriefe-chemie
Fachbrief zum außerschulischen Lernen Read More »
Das Schülerlabor NatLab bietet ab sofort allen Interessierten ein neues, dazu passendes, nachhaltiges chemisches Experiment für Schülerinnen und Schüler an.
NatLab: Kritische Metalle in Smartphone & Co: Lithium-Ionen-Akkumulatoren Read More »
Um im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten Schulen bestmöglich unterstützen zu können, bietet das UniLab mobile Angebote für Grundschulen an.
Mobile Angebote für Grundschulen Read More »
Das Schülerlabor NatLab der Freien Universität Berlin ist als Lehr-Lern-Labor an der Lehramtsausbildung in den Fächer Biologie und Chemie beteiligt. Es bietet Kurse für die Klassenstufen 5-13 an. Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des SARS–CoV–2-Virus gibt es nun virtuelle Angebote: https://www.bcp.fu-berlin.de/natlab/index.html
Exkursionen der besonderen Art Read More »
Das Kinderforscher*zentrum HELLEUM öffnet seine Tüfteltore. Unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln können Grundschulkinder vor den Sommerferien im Rahmen des Workshops ‘Mathe ma’ ticken’ forschen, tüfteln, die Welt entdecken.
HELLEUM ist wieder da! Read More »
Experimente für zuhause stellt das Extavium vor: https://www.extavium.de/experimentiervideos
Home edition: Extavium Read More »
“Präsentiere dein Ergebnis der Klasse”. Mit dieser Aufgabe sind manche SuS ein wenig überfordert und wissen nicht, wie sie die Inhalte und die anschließende Präsentation strukturieren und vorbereiten können. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie Ihre SuS auf dem Weg zur Präsentation motivieren und begleiten können. In dieser Fortbildung zeigen