Gesicht zeigen für die Wissenschaft
Gesicht zeigen für die Wissenschaft
Gesicht zeigen für die Wissenschaft Read More »
Gesicht zeigen für die Wissenschaft
Gesicht zeigen für die Wissenschaft Read More »
Zusammen mit dem FEZ und dem DLR_School_Lab Berlin möchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Schulen einladen, die DLR_Raumfahrt_Shows zu besuchen. Die Aufführungen finden vom 28.10. – 30.10.2019 jeweils um 8:30 Uhr und um 11:00 Uhr im FEZ (Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin) statt.
Das Kinderforscher*zentrum HELLEUM hatte wieder was zu feiern: Das 40.000ste Forscher*kind besuchte das HELLEUM! Das HELLEUM wurde mit dem GDSU Praxis-Preis ausgezeichnet, der in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen wurde! TüftelTheater-Premiere war ein voller Erfolg!
Das Kinderforscherzentrum HELLEUM bekam am 7.03.2019 den Praxispreis der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts e.V. (GDSU), der für das Schuljahr 2018/19 zum ersten Mal ausgeschrieben wurde.
GDSU-Praxispreis 2019 geht an das HELLEUM Read More »
Experimentierkurs vom 11. April bis 29. Juni im Extavium
Humboldt II – Zwischen Wasser- und Luftozean – Die Kraft des Unsichtbaren Read More »
Die Bundesminsterin für Bildung und Forschung besuchte das Mitgliedslabor des Schülerlabor-Netzwerks GenaU um ihren Aktionsplan vorzustellen.
Bundesminsterin Anja Karliczek besucht das GenaU-Mitlied dEIN Labor an der TU Berlin Read More »
Die beiden BTU-Schülerlabore “UNEX” und “Science on Tour” kooperieren eng mit dem Orientierungsstudium College+. Die Auszeichnung „Hochschulperle des Jahres 2018“ geht an das Cottbuser Uni-Projekt „College+“.
Wir gratulieren: College+ der BTU Cottbus-Senftenberg erhält Hochschulperle 2018 Read More »
Die neuen Angebote der Mitglieder und Partner für Lehrerfortbildungen im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 sind nun online. Wir hoffen, es ist für jeden etwas dabei: Lehrerfortbildungen_GenaU_zweites_Halbjahr_ 2018_19 https://genau-bb.de/angebote/lehrerfortbildungen/
Lehrkräftefortbildungen im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Read More »
Im Jubiläumsjahr hat sich das Gläserne Labor viel vorgenommen und ein vielfältiges Angebot für 2019 vorbereitet. Die Highlights finden Sie unter www.glaesernes-labor.de.
20 Jahre Gläsernes Labor: Feiern Sie mit! Read More »
Frau Ernst , langjährige Mitarbeiterin im UniLab Schülerlabor und an der Walter-Gropius-Schule, wurde von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft mit dem DPG-Lehrerpreis für herausragende Leistungen in der Vermittlung der Physik ausgezeichnet.
Lehrerpreis geht an die Lehrerin des UniLabs Read More »
Unter dem Titel hat Dr. Christoph Pawek aus dem DLR_School_Lab einen Text über die Erfolgsgeschichte dieser nonformalen Lernorte veröffentlicht.
20 Jahre Schülerlabore an Hochschulen und anderen Einrichtungen Read More »
Neues Jahr, neuer Kurs: 10. Januar bis 07. April
Elektrostatik – Bunte Blitze und haarsträubende Experimente Read More »
Lehrkräfte haben sich auf der GenaU-Fortbildung am 8.10.2018 an der Technischen Universität Berlin Ideen für Ihren naturwissenschaftlichen Unterricht geholt.
Aktives Lernen für einen spannenden Unterricht Read More »
Alles auf einen Blick – In diesem Flyer finden Sie kompakt alle Informationen sowie eine Übersichtskarte mit den Standorten der Labore. GenaU_Faltflyer_2022_Web Fotos copyright: GenaU und GenaU (Rasche)
“Neue Wege in der Biomedizin” – Aktuelle Forschungsthemen vom Campus Berlin-Buch Angebote für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte. Weitere Info: https://www.glaesernes-labor.de/de/event
Vorlesungsreihe des Gläsernen Labors zusammen mit der Stiftung Planetarium Berlin Read More »