Stellenangebot
Referent*in für das Schülerlabor Meilensteine und Programmangebote im Science Center Spectrum (w/m/d) gesucht:
Referent*in für das Schülerlabor Meilensteine und Programmangebote im Science Center Spectrum (w/m/d) gesucht:
Im UniLab gibt es derzeitig noch freie Termine für das Modul Flaschenteufel für die Klassenstufe 5 und 6.
Auf der Abschlussveranstaltung des Schuljahrs 2021/22 am 04.07.2022 im Zeiss-Großplanetarium präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse aus den Projektarbeiten auf der Bühne und an Projektständen.
Lab2Venture goes green Read More »
Auch im nächsten Schuljahr bieten die Mitglieder und Partner viele weitere Lehrerfortbildungen an: GenaU_Lehrerfortbildungen 22_23_erstes Halbjahr
Lehrerfortbildungen im 1. Schulhalbjahr 2022/23 Read More »
Ab September gibt es einen neuen Chemiekurs im Programm des Gläsernen Labors.
Kohlenhydrate: von Glucose zu Glykoproteinen Read More »
Neuer Grundschulkurs für die 5. und 6. Klasse (auch Klasse 7/8 möglich). Die Schülerinnen und Schüler werden von Hermit, dem Einsiedlerkrebs, in die Problematik der Erderwärmung und Ozeanversauerung eingeführt, wobei sowohl die Rolle der Pflanzen als auch die Rolle des Menschens genauer betrachtet werden. Nach einer kurzweiligen Einführung in das Thema mit Sicherheitsbelehrung und Laborgeräte-Quiz,
Klimawandel mit NaWi verstehen Read More »
Qualität definieren, Wirkung analysieren und Angebote optimieren – das war Ziel der Qualitätsoffensive bei GenaU.
Qualitätsoffensive bei GenaU Read More »
Für die AG “MINT und Medien” sucht das dEIn Labor noch interessierte Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren.
Neueinsteiger für AG “MINT und Medien” Read More »
Das Kinder- und Jugendforscher*zentrum HELLEUM bietet einen ganz besonderen Ideen-Wettbewerb unter dem Motto “Stadt der Zukunft” für alle Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse an.
18 Lehrkräfte aus verschiedenen Ländern der europäischen Union sind in diesen Tagen zu Besuch in den Schülerlaboren und Partnern im Netzwerk GenaU.
Europa zu Gast bei GenaU Read More »
Das Kinderforscher*zentrum HELLEUM erhält mit seinem Modellprojekt „Begabungsförderung in der HELLEUM–Lernwerkstattarbeit: Forscher–AG als begabungsförderndes Angebot“ den zweiten LeLa–Preis 2022 in der Kategorie „Innovatives Schülerforschungszentrum“.
Gratulation! LeLa-Preis für innovatives Schülerforschungszentrum Read More »
Das Schülerlabor Geisteswissenschaften geht neue Wege in der Wissenschaftsvermittlung: https://aus.bbaw.de/fileadmin/Webdateien/Dateien/Schoener_forschen_lernen__LeLamagazin_32_.pdf
Schöner forschen lernen Read More »
Über das Schülerlabor-Projekt Aufholen nach Corona in der Tagesspiegel-Sonderbeilage der FU https://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/tsp/2022/tsp-februar-2022/40-nachhilfe-allein-reicht-nicht/index.html
Durch gemeinsames Tun Freude am Lernen finden Read More »
Mit regelmäßigen AGs für Grund- und Sekundarschulen sowie einer AG für Mädchen zur Berufsorientierung setzt das Museum sich für Berlin ein und seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schulen und dem Schülerlabor-Netzwerk GenaU fort.
AGs im Museum für Naturkunde Read More »
➤ Standort: dEIn Labor Für den nächsten Durchgang unserer AG “MINT und Medien” nach den Winterferien werden noch interessierte Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren gesucht. Wir treffen wir uns jeden Donnerstag für zwei Stunden (zur Zeit online) und erstellen digitale Videos, VR-Welten, Spiele und Quizze zu MINT-Themen aus den Angeboten der Schülerlabore aus Berlin