Newsroom

Politik an der Genschere

Am 26.10.2020 hat eine Gruppe von Mitgliedern des Deutschen Bundestages den Laborkittel übergestreift und ein Experiment mit CRISPR-Cas durchgeführt. Unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Science Bridge (Universität Kassel) und des Gläsernen Labors (Campus Berlin-Buch) erhielten sie aktiv und dialogorientiert tiefere Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der „neuen Gentechnik“.

Politik an der Genschere Read More »

Exkursionen der besonderen Art

Das Schülerlabor NatLab der Freien Universität Berlin ist als Lehr-Lern-Labor an der Lehramtsausbildung in den Fächer Biologie und Chemie beteiligt. Es bietet  Kurse für die Klassenstufen 5-13 an. Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des SARS–CoV–2-Virus gibt es nun virtuelle Angebote: https://www.bcp.fu-berlin.de/natlab/index.html

Exkursionen der besonderen Art Read More »

HELLEUM ist wieder da!

Das Kinderforscher*zentrum HELLEUM öffnet seine Tüfteltore. Unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln können Grundschulkinder vor den Sommerferien im Rahmen des Workshops ‘Mathe ma’ ticken’ forschen, tüfteln, die Welt entdecken.

HELLEUM ist wieder da! Read More »

Frei sprechen und strukturiert arbeiten – Wie unterstütze ich meine SuS bis zur Präsentation?

“Präsentiere dein Ergebnis der Klasse”. Mit dieser Aufgabe sind manche SuS ein wenig überfordert und wissen nicht, wie sie die Inhalte und die anschließende Präsentation strukturieren und vorbereiten können. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie Ihre SuS auf dem Weg zur Präsentation motivieren und begleiten können. In dieser Fortbildung zeigen

Frei sprechen und strukturiert arbeiten – Wie unterstütze ich meine SuS bis zur Präsentation? Read More »

Nach oben scrollen