Zur besinnlichen Jahreszeit und zum Abschluss des Humboldt-Jubiläumsjahres lädt das Wettermuseum zu einem besonderen Museumsabend ein.
Newsroom
Kick off des GenaU-Projektes Lab2Venture
Berlin-Buch – Am 28. Oktober fällt der Startschuss, zwölf Berliner Schülerteams starten mit einer Kick-Off-Veranstaltung am Wissenschaftscampus Berlin-Buch in die nachhaltige Projektarbeit. Sie nehmen an dem Bildungsprogramm Lab2Venture goes green teil. Ziel ist es, Nachhaltigkeitszusammenhänge zu erforschen, innovative Ideen zur Lösung gesellschaftlicher Aufgaben anzustoßen sowie Impulse für eine grüne Berufsorientierung zu geben. Dazu erhalten Berliner
Kick off des GenaU-Projektes Lab2Venture Read More »
GenaU ist Jurymitglied bei Schülerakademie 2°Campus 2020
Junge Forscher*innen für den Klimaschutz gesucht! WWF vergibt 20 Stipendienplätze. Jetzt bewerben bei der Schülerakademie 2°Campus!
GenaU ist Jurymitglied bei Schülerakademie 2°Campus 2020 Read More »
GenaU bei MINT-Barcamp 2019
Das 5. MINT-Barcamp für MINT-Regionen fand am 20.09.2019 auf Einladung der Körber-Stiftung in Hamburg statt. GenaU vertritt eine MINT-Region und war dabei.
GenaU bei MINT-Barcamp 2019 Read More »
Partner und Schulen gesucht: Lab2Venture goes green
Seit dem 1. August 2019 gibt es für Berliner und Brandenburger Schulen ein neues Bildungsangebot: Lab2Venture goes green” möchte Jugendliche der 8. bis 12. Klasse mit grünen Unternehmen oder Bildungsreinrichtungen zusammenbringen, um gemeinsam an realen Projekten in einem Angebots-/ Auftragsverhältnis zu arbeiten.
Partner und Schulen gesucht: Lab2Venture goes green Read More »
Wir gratulieren: physik.begreifen am DESY feiert 15jähriges Bestehen
15 Jahre physik.begreifen & Brandneue Sammlung von Versuchen für das Unterrichtsfach Naturwissenschaften 5/6
Wir gratulieren: physik.begreifen am DESY feiert 15jähriges Bestehen Read More »
Die Revolution der Gentechnik? Veranstaltungreihe zu CRISPR/Cas9
Das Gläsernen Labor bietet in Zusammenarbeit mit Science Bridge und dem Spektrum Verlag Vorlesungen und Experimente zu CRISPR/Cas9 an, um (fast) alle Fragen zu beantworten.
Die Revolution der Gentechnik? Veranstaltungreihe zu CRISPR/Cas9 Read More »
Herbstferien im Wettermuseum
In den Oktoberferien findet am Wettermuseum eine Projektwoche statt: “Kinder erobern das Wettermuseum”, gefördert vom BMBF und Deutschem Museumsbund (“Museum macht stark”).
Herbstferien im Wettermuseum Read More »
Vierter Teil der Humboldt Kursreihe
Humboldt IV: Untrennbar verbunden: Vom mag(net)ischen Gestein zum Elektromotor. Kurs vom vom 03. Oktober bis zum 05. Januar
Vierter Teil der Humboldt Kursreihe Read More »
International Cosmic Day
Der International Cosmic Day findet dieses Jahr am 6. November statt. Auch in diesem Jahr ist es wieder möglich mit bereitgestellten Daten auf Cosmic@Web am International Cosmic Day teilzunehmen. Mehr Informationen: https://icd.desy.de/
International Cosmic Day Read More »
DLR_School_Lab-Ausgründung
DLR_School_Lab-Ausgründung Enlighten Sciences bringt Spitzenforschung in Kitas, Schulen und Universitäten – und demnächst vielleicht auch zu allen nach Hause!
DLR_School_Lab-Ausgründung Read More »
Besuch aus Birmingham
Im Rahmen einer Studienreise besuchte eine Schüler*innengruppe aus der Birmingham das UniLab.
Besuch aus Birmingham Read More »
GenaU auf der MNU-Tagung
Die MNU-Tagung Berlin-Brandenburg findet statt am 20. und 21. August an der Freien Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
GenaU auf der MNU-Tagung Read More »
Experimente mit Herz 2020 – die neuen Touren sind im Angebot
Im Angebot sind insgesamt 5 Touren vom 20.01. bis 31.01.2020 EmH_Touren_2020_1
Experimente mit Herz 2020 – die neuen Touren sind im Angebot Read More »
Perspektive – Bildung – Zukunft
Symposium für nachhaltige Entwicklung am 24.07.2019 um 17 Uhr im Senatssaal der Humboldt Universität, Unter den Linden in 10117 Berlin
Perspektive – Bildung – Zukunft Read More »