Home edition: Extavium
Experimente für zuhause stellt das Extavium vor: https://www.extavium.de/experimentiervideos
Home edition: Extavium Read More »
Experimente für zuhause stellt das Extavium vor: https://www.extavium.de/experimentiervideos
Home edition: Extavium Read More »
Das dEIN Labor hat verschiedene digitale Angebote und einen Buchhinweis zum Experimentieren.
Mit #fürNatur digital ist das Museum mit seiner 30 Millionen Objekte zählenden Sammlung online erlebbar, um für Natur zu begeistern und Sie am Forschungsgeschehen teilhaben zu lassen. Im Rahmen dessen experimentieren wir auch mit neuen Formaten und erweitern unser digitales Angebot. Schauen Sie doch mal vorbei!
Museum für Naturkunde Berlin digital Read More »
Im Gläsernen Labor startet der Kursbetrieb wieder für Schulgruppen unter Berücksichtigung der aktuellen Abstandsregeln und Hygieneauflagen.
Schülergruppenveranstaltungen starten wieder ab 4. Mai Read More »
Science on Stage – The European Network for Science Teachers Vom 13.-15. November 2020 findet das Nationale Science on Stage Festival in Karlsruhe statt. Bewerbungen sind noch möglich: www.science-on-stage.de/festival2020
Gläsernes Labor wieder Juror beim nationalen Science on Stage Read More »
Die Helmholtz-Gemeinschaft bietet eine Ideensammlung mit Selbstmach-Experimenten aus einer Vielzahl unterschiedlicher wissenschaftlicher Bereiche für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte. https://www.helmholtz.de/transfer/wissenstransfer/schuelerlabore/schuelerlabor-to-go/
Schülerlabor to go Read More »
Leider bleibt auch wie die meisten anderen Einrichtungen das Kinderforscher*zentrum HELLEUM bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Auf der Website werden aber spannende Forschermöglichkeiten angeboten: http://www.helleum-berlin.de/
Auch wenn der Girls’Day in diesem Jahr leider nicht wie sonst an vielen Standorten der Mitglieder und Partner des Netzwerks GenaU stattfinden konnte, gibt es zahlreiche digitale Angebote für Mädchen.
Es werden Teilnehmende für eine spannende Online-Umfrage zu Berufsfeldern gesucht.
Online-Studie: Berufsfelder bewerten! Read More »
oder: Warum jetzt alle zu Hause bleiben sollten und die Politik unbequeme Entscheidungen treffen muss! Warum_wir_alle_zu_Hause_bleiben_sollten_2020_03_23-1 Exponentialfunktionen_2020_03_30
Corona und das Wachstum von Exponentialfunktionen Read More »
Montag 9. März 2020: Brandenburger Ökofilmtour: Klimawandel und Landwirtschaft, Sonntag 22. März 2020: Klimatag im Wettermuseum
Neuigkeiten aus dem Wettermuseum Read More »
DESY bietet interessierten Schülern/innen der 9. Klasse am 16.03.2020 in der Zeit von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit sich über die Ausbildungsberufe am DESY, Standort Zeuthen zu informieren.
Berufe bei DESY : Elektroniker/in Geräte und Systeme Read More »
Methoden-Workshop zur individuellen Förderung beruflicher Interessen von Schüler*innen für digitalisierte Arbeitswelten an der TU am 16.03.2020, 10 bis 16 Uhr
Fortbildungsangebot von Fix-IT (TU) und GenaU Read More »
Schülerinnen und Schüler in Klasse 9 bis 13, die sich für Naturwissenschaft, Technik oder Informatik interessieren, sind herzlich eingeladen an unserer Projektarbeit teilzunehmen.
Projektarbeit – Bau einer Handy-Ladestation ab 13. Februar 2020 Read More »