Newsletter

“Mach’s GenaU!” geht in die Verlängerung

Das Bundesminsterium für Bildung und Forschung fördert das MINT-Cluster für weitere zwei Jahre, die verschiedenen naturwissenschaftlich-technischen Nachmittags-AGs gehen weiter! Dafür werden Kooperationsschulen gesucht: Das zum Cluster zugehörige Projekt zur Berufsorientierung „NATürlich Ausbildung! Schülerinnen erkunden naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe“ richtet sich an Schüler*innen ab Klasse 9. bis 13. Das Angebot ist langfristig bis Ende 2025 angelegt, es läuft […]

“Mach’s GenaU!” geht in die Verlängerung Read More »

Workshops des kids.digilab.berlin wieder buchbar!

Das kids.digilab.berlin im Deutschen Technikmuseum bietet ab dem 14.2.2024 wieder Workshops rund um das Thema Digitale Bildung für Grundschulklassen, Kitagruppen und deren Fach- und Lehrkräfte an. Die Kurse können ab sofort gebucht werden.Zur Auswahl stehen die Workshops “Roboter programmieren” und “Sinne, Signale und Sensoren” für Kitagruppen sowie “Roboter programmieren” und “Stadt der Zukunft mit dem

Workshops des kids.digilab.berlin wieder buchbar! Read More »

Schulen für Projektaufträge zur Berufsorientierung gesucht

Für “Lab2Venture goes green” suchen wir für das zweite Schulhalbjahr Berliner Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8-12, die MINT-Projektaufträge von grünen Unternehmen umsetzen. Ziel ist es, systemische Nachhaltigkeitszusammenhänge zu erarbeiten und den Forschergeist der Jugendlichen zu wecken, sowie Impulse für eine grüne Berufsorientierung zu geben. Folgende Projekte sind zu vergeben:o Entwicklung eines Kamerasystems (Auftraggeber: Gläsernes Labor, Campus

Schulen für Projektaufträge zur Berufsorientierung gesucht Read More »

Career in Science: GenaU ist dabei

junior1stein bietet Lehrkräften und Akteuren der Beruflichen Orientierung (BO) die Möglichkeit, ebenfalls von „Career in Science“ zu profitieren. Sie können die Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten der Lise-Meitner-Schule für Grundschulen und weiterführende Schulen kennen lernen, von den Erfahrungen vor Ort bei der Organisation eines solchen Tages profitieren und sich mit den Hochschulen und Unternehmen vor Ort vernetzen.

Career in Science: GenaU ist dabei Read More »

Gratulation

Das Schülerforschungszentrum Berlin e.V. an der Lise Meitner Schule feiert sein 10jähriges Bestehen. Gestern fand die Jubiläumsfeier statt. Wir gratulieren herzlich! https://www.sfz-berlin.de/

Gratulation Read More »

Schülerlabor Geisteswissenschaften geht auf Reisen

Nach einem „Gastspiel“ in Mecklenburg-Vorpommern 2017 geht das „Schülerlabor Geisteswissenschaften“ in diesem Jahr erneut auf Reisen: Der erste Teil der Herbststaffel 2023 findet in Hamburg, im Heine-Haus in Ottensen, statt und adressiert Hamburger Schulen, der zweite Teil wie stets in Berlin, im Hauptgebäude der Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt,und für Berliner Lerngruppen. Auf dem Programm

Schülerlabor Geisteswissenschaften geht auf Reisen Read More »

International Cosmic Day und Woche der Teilchenwelt

Es ist viel los im November: Das DESY koordiniert den International Cosmic Day und beteiligt sich an der Woche der Teilchenwelt. Beim International Cosmic Day bekommen Jugendliche weltweit die Gelegenheit, sich über ihre Forschung zu den kosmischen Teilchen auszutauschen. Am 21. November 2023 ist es soweit. Weitere Informationen und Anmeldung ist möglich unter https://icd.desy.de/ Besonders

International Cosmic Day und Woche der Teilchenwelt Read More »

Nach oben scrollen