Mobile Angebote für Grundschulen
Um im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten Schulen bestmöglich unterstützen zu können, bietet das UniLab mobile Angebote für Grundschulen an.
Mobile Angebote für Grundschulen Read More »
Um im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten Schulen bestmöglich unterstützen zu können, bietet das UniLab mobile Angebote für Grundschulen an.
Mobile Angebote für Grundschulen Read More »
Das Kinderforscher*zentrum HELLEUM öffnet seine Tüfteltore. Unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln können Grundschulkinder vor den Sommerferien im Rahmen des Workshops ‘Mathe ma’ ticken’ forschen, tüfteln, die Welt entdecken.
HELLEUM ist wieder da! Read More »
Experimente für zuhause stellt das Extavium vor: https://www.extavium.de/experimentiervideos
Home edition: Extavium Read More »
Das dEIN Labor hat verschiedene digitale Angebote und einen Buchhinweis zum Experimentieren.
Eine ganz außergewöhnliche Unterrichtsstunde hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) für Schülerinnen und Schüler vorbereitet: Dabei nimmt es die Kinder und Jugendlichen auf eine “Virtuelle Reise ins Weltall” mit.
Virtuelle Reise ins Weltall Read More »
Science on Stage – The European Network for Science Teachers Vom 13.-15. November 2020 findet das Nationale Science on Stage Festival in Karlsruhe statt. Bewerbungen sind noch möglich: www.science-on-stage.de/festival2020
Gläsernes Labor wieder Juror beim nationalen Science on Stage Read More »
Die Helmholtz-Gemeinschaft bietet eine Ideensammlung mit Selbstmach-Experimenten aus einer Vielzahl unterschiedlicher wissenschaftlicher Bereiche für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte. https://www.helmholtz.de/transfer/wissenstransfer/schuelerlabore/schuelerlabor-to-go/
Schülerlabor to go Read More »
Leider bleibt auch wie die meisten anderen Einrichtungen das Kinderforscher*zentrum HELLEUM bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Auf der Website werden aber spannende Forschermöglichkeiten angeboten: http://www.helleum-berlin.de/
Auch wenn der Girls’Day in diesem Jahr leider nicht wie sonst an vielen Standorten der Mitglieder und Partner des Netzwerks GenaU stattfinden konnte, gibt es zahlreiche digitale Angebote für Mädchen.
Es werden Teilnehmende für eine spannende Online-Umfrage zu Berufsfeldern gesucht.
Online-Studie: Berufsfelder bewerten! Read More »
Die Lehrerfortbildungen für das kommenden Schulhalbjahr sind online.
Lehrerfortbildungen der Mitglieder und Partner von GenaU Read More »
Methoden-Workshop zur individuellen Förderung beruflicher Interessen von Schüler*innen für digitalisierte Arbeitswelten an der TU am 16.03.2020, 10 bis 16 Uhr
Fortbildungsangebot von Fix-IT (TU) und GenaU Read More »
Schülerinnen und Schüler in Klasse 9 bis 13, die sich für Naturwissenschaft, Technik oder Informatik interessieren, sind herzlich eingeladen an unserer Projektarbeit teilzunehmen.
Projektarbeit – Bau einer Handy-Ladestation ab 13. Februar 2020 Read More »