GFZ-Schülerlabor

Schülerlabor des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ

Die Erde ist unser Labor: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des GFZ untersuchen das hochkomplexe System Erde. Im Rahmen von Labortagen können Kinder und Jugendliche geowissenschaftliche Forschungsthemen kennerlernen. Zentraler Bestandteil sind Messungen und Experimente im Labor und im Gelände sowie deren Auswertung, Interpretation und Präsentation.

Geowissenschaftliche Messungen im GFZ-Schülerlabor (Foto: Rasche)

Kontakt

Leitung: Manuela Lange
Tel: 0331 288-1045
schuelerlabor@gfz-potsdam.de

GFZ-Schülerlabor
Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ
Telegrafenberg
14473 Potsdam

www.gfz-potsdam.de/schule


Auf einen Blick

Fachrichtung(en):

  • NaWi
  • Biologie
  • Physik
  • Geowissenschaften
  • Informatik

Angebote:

  • Kurse für Schulklassen
  • Fortbildungen für Lehrer*innen

Weitere Infos:

Klassenstufe: 1. – 13. Klasse, Vorschule
max. Gruppenstärke: 15 / 28 Schüler*innen (je nach Angebot)
Kosten: keine

Jahrgangsstufen 1 – 6 [NaWi, Geo]

Jeder Tropfen zählt
Kieselstein, Zauberstein …
Ist Luft nichts?
Jetzt wird’s warm – Vulkane
Erdfarben selber herstellen
Unter unseren Füßen – eine Bodenwerkstatt
Fossilien – Spuren vergangener Zeiten
Minerale und Gestein – Schätze der Erde
Feuer machen wie die Steinzeitmenschen
Mit Karte und Kompass
Geol. Besonderheiten von Deutschland
Geochemische Schatzsuche
Plastikmüll in den Weltmeeren
Energie der Erde

Jahrgangsstufen 7 – 10 [Geo, Ph, Inf]

Plattentektonik und Erdbeben –
Die ruhelose Erde
Plattentektonik und Vulkanismus
Das System Klima – Dem Klimawandel auf der Spur
Moore in der Klimadebatte

Jahrgangsstufen 11 – 13 [Geo, Ph, Inf, Bio]

Das Magnetfeld der Erde:
Vom Weltraum bis zum Erdkern –
Die geheimnisvolle Kraft
Dendrochronologie und Klimarekon-
struktion – Wie speichern Bäume
Informationen über das Klima?
Geodynamik und Seismologie –
Die Erde lebt, die Erde bebt
Geoinformationssysteme (GIS) –
Sturzflut in Brausbach
Das System Klima – Dem Klimawandel auf der Spur

Weitere Infos und Buchungsanfragen unter: www.gfz-potsdam.de/schule



Nach oben scrollen