GenaU hingeschaut: Schülerlabor Geisteswissenschaften
Was kann Philologie zur Versachlichung der Diskussion um den Koran, einen der umstrittensten Texte unserer Tage, beitragen? Wodurch unterscheidet sich die Wahrnehmungs- und Vorstellungswelt eines Menschen aus dem Mittelalter von unseren heutigen Sehgewohnheiten? Was genau steht im sog. Hippokratischen Eid und warum bildet er immer noch die wesentliche Referenz medizinischer Ethik? Welche Bedeutung hat der […]
GenaU hingeschaut: Schülerlabor Geisteswissenschaften Read More »